• Surfen und Segeln in der Sonne: Die 7BD im Burgenland

    Für die 7BD ging es in der vorletzten Schulwoche für 3 heiße Tage ins Burgenland. Beim Surfen, Segeln und Radfahren wurde Ferienluft geschnuppert. Ein Ausflug nach Eisenstadt und ein „Pflichtbesuch“ bei einem Weinbauern rundeten die Sporttage zu…

  • Mur – Museum – Musical: Die Projektwoche der 7A in Graz

    Kurz vor Schulschluss konnte die 7A ihre aufgrund der Corona Pandemie entfallene Kulturprojektwoche doch noch nachholen.  Eine Woche lang machten sowohl die Künstlerinnen als auch die MusikerInnen die steirische Landeshauptstadt Graz unsicher und besuchten unter anderem den…

  • Drei Musikzweig-Absolvent*innen für Musical gecastet

    Drei Maturant*innen des vergangenen Jahres wirken im Ensemble des Musicals GRIMM! am Musiktheater Linz mit. Das Musiktheater Linz hat im Herbst 2021 unter dem Motto „Jugend spielt Musical“ ein Casting für das Musical GRIMM! ausgeschrieben und gleich…

  • Glanzvoller Abschluss: Das war die Maturafeier 2022!

    48 (ehemalige) Schüler*innen dürfen stolz auf einen erfolgreichen Abschluss ihrer Zeit am BORG Bad Leonfelden blicken: Im Rahmen der Maturafeier am 24. Juni 22 haben sie ihre Reifeprüfungszeugnisse feierlich entgegengenommen. Nach einer kurzen religiösen Besinnung folgte das…

  • AEC Abschlussevent

    Unsere Künstlerinnen und Künstler der fünften, sechsten und siebten Klasse verbrachten heute einen Tag in der Landeshauptstadt. Nach einem ausführlichen Zeichen-Vormittag im Schlosspark waren sie im Ars Electronica Center zu einem Abschlussevent unserer Workshopreihe zum Thema Planet…

  • Wieder live on stage: “BORG-Musik-Schule in Concert”

    Unter dem Titel BORG-Musik-Schule in Concert präsentierte unser Musikzweig gemeinsam mit der Landesmusikschule Bad Leonfelden ein bunt gemischtes Konzertprogramm in unserer Aula. Das zahlreiche Publikum erlebte einen kurzweiligen Abend mit klangvollen Bläserensembles, poppigen Gitarrensounds, mitreißenden Schlagwerkstücken und…

  • Hiroshima calling

    Dank der freundlichen Vermittlung und tatkräftigen Unterstützung durch das ARS Electronica Center hatten die Medienkünstlerinnen und -künstler unserer 6C die Möglichkeit eines Austauschs mit “KollegInnen” aus Hiroshima in Japan. Konkret durften wir Schülerinnen und Schüler der Hiroshima…