Wintersport am BORG: Sportliches Vergnügen in Obertraun und am Hochficht
Von Sonntag, dem 23.2.25, bis Freitag, dem 28.2.25, haben unsere 5. Klassen beim Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern und Klettern Höhenluft geschnuppert. Wir haben im BSFZ Obertraun unsere Zelte aufgeschlagen und sind von dort aus täglich nach Gosau/Dachstein West bzw. zum Krippenstein gefahren. Den verregneten Mittwoch haben wir als Ruhetag in der Therme Bad Ischl genutzt, um wieder Kraft zu tanken.
Die Schüler:innen durften eine wunderbare Woche erleben und haben mit ihrer Verlässlichkeit und Motivation einen großen Teil zu dieser gelungenen Schulveranstaltung beigetragen. Selbst für das tägliche, zunächst skeptisch betrachtete Abendprogramm (Wintersportquiz, Spieleabend, Sportprogramm und Gruppenabend) konnten sie immer wieder begeistert werden. Die verletzungsfreie Wintersportwoche wird ihnen hoffentlich lange und positiv in Erinnerung bleiben.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer:innen, den Begleitlehrer:innen, unseren Buschauffeur Berli und natürlich an das Team des BSFZ!
Gleich am folgenden Montag, dem Rosenmontag (03.03.), haben die 6. und 7. Klassen unseres Gymnasiums am Hochficht den Winter beim Skifahren und Wandern ausklingen lassen. Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein haben wir hervorragende Pistenbedingungen und auch noch Schnee abseits der Pisten zum Winterwandern vorgefunden.
Wir sind überzeugt, dass derartige Schulveranstaltungen unseren Turnunterricht ergänzen und eine wichtige Abwechslung zum Schulalltag für unsere Schüler:innen darstellen.
Ein besonderes Danke ergeht an dieser Stelle besonders an Prof. Stefan Dollhäubl-Lehmann für die Organisation der beiden Events und an unseren Herrn Direktor Enzenhofer, der uns solche Veranstaltungen ermöglicht.