Eine unvergessliche Reise nach Neapel

Vom 19. bis 22. September 2025 unternahmen die Schüler des Wahlpflichtfaches Italienisch eine aufregende und lehrreiche Reise nach Neapel – einer der kulturell reichsten Städte Italiens. Die Reise bot den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen nicht nur die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen, sondern auch, die faszinierende Geschichte und die atemberaubenden Landschaften der Region Kampanien zu entdecken. Begleitet von Frau Professor Biebl und Frau Professor Leeb erkundeten die Schülerinnen und Schüler in diesen vier Tagen die Highlights Süditaliens und tauchten tief in die Welt der italienischen Traditionen und Geschichte ein.

Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Entdeckung der lebendigen Stadt Neapel. Die Gruppe spazierte durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und erlebte eine Mischung aus Geschichte und Kultur. Es war eine wahre Entdeckungsreise durch eine Stadt, die unglaublich viel zu bieten hat.

Am zweiten Tag führte der Ausflug die Gruppe auf den aktiven Vulkan Vesuv, der die Geschichte der Region für immer verändert hat. Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Gruppe auf den steilen Aufstieg und genoss den atemberaubenden Ausblick auf Neapel und das Mittelmeer. Anschließend ging es zu den antiken Ruinen von Pompeji, einer Stadt, die vor fast 2000 Jahren durch einen Vulkanausbruch zerstört wurde. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in das Leben der Römer, als die Stadt plötzlich in Asche und Lava versank.

Am dritten Tag ging es mit der Fähre nach Capri, einer Insel, die durch ihre natürliche Schönheit und faszinierenden Geschichten begeistert. Die blauen Gewässer und die imposanten Felsen der Via Krupp machten den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das absolute Highlight war der Besuch der Blauen Grotte (Grotta Azzurra) – einem magischen Ort, an dem das Licht des Wassers die Höhle in ein mystisches Blau tauchte.

Der letzte Tag der Reise war einem kulinarischen Erlebnis gewidmet: einem Pizza-Workshop. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man eine echte neapolitanische Margherita zubereitet – mit frischen Zutaten und der richtigen Technik. Begeistert kneteten sie ihren eigenen Teig, formten ihn in die richtige Form und genossen am Ende die köstliche Pizza. Es war der perfekte Abschluss einer unvergesslichen Reise.