Baguette, Pasta & Paella: Das waren die Kultur- und Sprachreisen unserer 7. Klassen
Mitte April ging es für unsere 7. Klassen auf große Fahrt: Den Koffer gepackt, die Flugtickets in der Hand und mit einer gehörigen Portion Aufregung und Vorfreude steuerten die Schüler:innen Alicante, Paris und Rom an, um die Fremdsprachenkenntnisse vor Ort anzuwenden und eine beeindruckende Woche zu erleben.
Auf den Spuren der Römer
Alle Jahre wieder geht es für die Lateiner:innen unserer 7. Klassen mit Prof. Pelz-Rechberger und Prof. Mitter in die ewige Stadt: Rom.
Der Besuch antiker Stätten in und um Rom, der Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe standen genau so am Programm wie die Besichtigung der vatikanischen Museen. Und was wäre ein Aufenthalt in Italien ohne Pizza, Pasta und Gelati? Auch die kulinarischen Genüsse durften natürlich nicht zu kurz kommen.
Mit vielen Eindrücken und dem einen oder anderen Souvenir im Gepäck machten sich unsere Lateiner:innen wieder auf den Weg nach Hause – nach einer tollen Woche, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Paris – la plus belle ville du monde
Auch heuer verbrachte die Französischgruppe der 7. Klassen gemeinsam mit Prof. Harrer und Prof. Biebl ihre Sprachwoche wieder in PARIS, eine der schönsten Städte der Welt.
Bei wunderschönem Wetter erlebten die Schüler:innen eine aufregende und interessante Sprachreise voller neuer Eindrücke und spannender Erlebnisse. Zusätzlich zum Besuch eines Sprachkurses standen viele kulturelle Highlights auf dem Programm: Unser erster Weg führte natürlich zum Eiffelturm, dem Symbol von Paris, wo wir zu Fuß die 674 Stufen bis zur zweiten Etage erklommen. Neben dem Besuch des Musée du Louvre und des Musée d’Orsay, einem wunderschönen Museum in einem ehemaligen Bahnhof, konnten wir dieses Jahr endlich wieder die neu renovierte wunderschöne Kathedrale Notre Dame besichtigen. Auch Montmartre mit seiner berühmten weißen Basilika und einem wunderschönen Blick über ganz Paris hat einen besonderen Eindruck hinterlassen. Weitere Höhepunkte waren die Besichtigung des Schlosses Versailles und seiner riesigen Gartenanalagen sowie eine Bootsfahrt auf der Seine.
Aber die Woche war nicht nur voller kultureller Highlights, auch die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz. Von frischem Baguette über Macarons, Crêpes und Galettes war alles dabei .
Trotz des dicht gefüllten Programms hatten alle viel Freude an der Reise und nahmen unvergessliche Eindrücke mit nach Hause. Die Reise war eine tolle Gelegenheit, die französische Sprache und Kultur hautnah zu erleben!
¡Vamos a Alicante!
Am 03. April ging es für die Schüler:innen der 7. Klassen auf Sprachwoche nach Alicante mit den Begleitlehrerinnen Prof. Glavaš und Prof. Stallinger.
Gleich nach der Landung in Valencia bekamen wir eine Führung durch die Altstadt und besuchten das berühmte Hemisfèric in der Ciudad de las Artes y Ciencias (Stadt der Künste und Wissenschaften). Von dort aus ging es mit dem Bus Richtung Alicante, wo unsere Schüer:innen von ihren Gastfamilien herzlichst empfangen wurden.
Am nächsten Tag startete der Spanischkurs in der Sprachschule und gleich im Anschluss brachen wir zum Stadtrundgang durch das sonnige Alicante auf. Der schöne Stadtstrand an der Costa Blanca wurde im Laufe der Woche zum Lieblingsort unserer Reisegruppe!
Neben den wunderschönen Städten Elche und Santa Pola, besuchten wir auch die historische Burg Santa Bárbara im Stadtzentrum von Alicante und einige Tapasrestaurants. Außerdem bekamen wir eine Churros-Verkostung, einer typischen spanischen Nachspeise, die man in Spanien nicht missen sollte. Am letzten Tag unserer Sprachwoche nahmen wir an einem Tanzkurs für lateinamerikanische Tänze teil und unsere Tanzlehrerin Emy forderte uns sehr. Wir hatten viel Spaß und konnten unsere Tanzkünste auf jeden Fall unter Beweis stellen!
Nach einer sehr erlebnisreichen und äußerst warmen Woche auf der Iberischen Halbinsel kamen wir vollgepackt mit neuen Eindrücken und dem einen oder anderen Sonnenbrand in die etwas kältere Heimat zurück.



Emotions-Portraits
